Blau - Die Farbe der Ruhe und Klarheit

Blau – Bedeutung, Wirkung und Anwendung der Farbe Blau

Lesezeit: 3 min

Blau ist die Farbe der Ruhe, des Vertrauens, der Klarheit und der inneren Gelassenheit.

Blau, Farbe Blau, Bedeutung Blau, Wirkung Blau, spirituelle Bedeutung Blau, mentale Wirkung Blau, Halschakra, Vertrauen, Ruhe, Klarheit, Kommunikation, Metaphysik, Farbpsychologie

Sie steht für Frieden, Harmonie und Ausgeglichenheit und wirkt beruhigend auf Körper und Geist.

 

Die Farbe Blau symbolisiert den weiten Himmel und das tiefe Meer und strahlt eine beruhigende, kühle Farbschwingung aus, die uns hilft, unsere Gedanken zu ordnen und unsere Emotionen zu beruhigen. Besonders hilfreich ist Blau bei Stress, Nervosität, Schlaflosigkeit und emotionaler Überreizung.

Blau lässt uns in die Tiefen unserer Seele blicken und unterstützt uns dabei, unsere innere Wahrheit zu finden.

Blau wird als eine „intellektuelle“ Farbe angesehen, die das analytische und logische Denken fördert. Sie hat eine vertrauensvolle und ehrliche Ausstrahlung, die uns hilft, klar und sachlich zu kommunizieren und Vertrauen zu schaffen.

 

Blau bildet sich aus den Farbqualitäten Dunkelblau und Hellblau, die symbolisch für die Tiefe und die Weite stehen. So beinhaltet diese Farbe beruhigende und gleichzeitig inspirierende Eigenschaften.

 

 

 

Symbolisch steht die Farbe Blau für:

  • Wahrheit, Beständigkeit, Loyalität, Vertrauen, Sicherheit und Kommunikation

Auf spiritueller Ebene: 

Blau steht für das spirituelle Wissen, die Intuition und die innere Weisheit. Es hilft uns, unsere innere Wahrheit zu erkennen und zu kommunizieren.

 

Auf mentaler Ebene: 

Blau fördert die Konzentration, die Klarheit des Denkens und die Kommunikation. Es hilft uns, ruhig und fokussiert zu bleiben, und unterstützt die tiefe Reflexion und die Meditation.

 

Auf körperlicher Ebene: 

Blau wird dem Halschakra zugeordnet und steht in Verbindung mit der Schilddrüse, den Atemwegen und dem Hals. Es kann bei Halsschmerzen, Entzündungen und Fieber lindernd wirken.

 

Diese Farbe fördert:

  • Die Beruhigung des Geistes und des Körpers
  • Die Förderung der Konzentration und Klarheit des Denkens
  • Die Unterstützung der Kommunikation und des Ausdrucks
  • Die Linderung von Stress und emotionaler Überreizung

Bei zu viel Blau (Überschuss): 

Ein Überschuss an Blau kann zu Kälte, emotionaler Distanz und Depression führen. Es kann uns zu introspektiv und zurückgezogen machen, und die emotionale Verbindung zu anderen schwächen.

 

Gegenpol zur Farbe Blau: 

Der Gegenpol zu Blau ist das aktivierende Orange.

 

Blau in der Nahrung: 

Blaue Farbstoffe findest du in Heidelbeeren, Pflaumen, Blaubeeren, Holunderbeeren, Trauben und Rotkohl.

 

Die Farbe Blau und der Ton: 

Blau steht im Zusammenhang mit dem Ton G.

 

Chakren: 

Die Farbe Blau ist dem Halschakra zugeordnet.

 

Bachblüte:

Beech | Clematis | Cerato

 

Aromaöle:

Geranie | Clove | Blue Camomille | Spearmint | Peppermint

--> Öle findest du in meinem Shop

 

 

 

 

Schreibe mir deine Erfahrungen mit der Farbe Blau! an charlotte.plesz@me.com

 

Herzensgrüße,

Charlotte

 

Schreib mir -> charlotte.plesz@me.com oder über mein Kontaktformular 

Besuche mich auch gern in meinem Shop!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0