"Das Jahr 2024, basierend auf der Numerologie ergibt die Zahl 8, und steht im Zeichen von Überfluss, Macht, Gleichgewicht und Gerechtigkeit. In diesem Jahr bietet sich die Gelegenheit, unser Verhältnis zum Wohlstand neu zu bewerten. Es ist eine Zeit, in der Organisation, das Begleichen finanzieller Schulden und das effiziente Gestalten unseres Lebens im Vordergrund stehen. Es empfiehlt sich, Wertschätzung für unsere Errungenschaften zu zeigen und sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Dieses Jahr ermutigt uns, ohne Angst zu leben und innere Wunden auf einer unbewussten Ebene zu heilen. Es bietet die Chance, sowohl auf geistiger als auch auf materieller Ebene Wohlstand zu erlangen. Hierfür ist es hilfreich, das Selbstwertgefühl zu stärken. Obwohl das Jahr viele Herausforderungen bereithält, bietet es auch wertvolle Lern- und Wachstumsmöglichkeiten."
„Die »Rauhnächte« – der Zeitraum zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar – gelten schon seit ewigen Zeiten als heilige Zeit. Die 12 heiligen Nächte in der Zeit gleich nach der Wintersonnenwende (21.12.) haben ihren Ursprung aber in einer viel älteren Zeitrechnung, die sowohl das Mond als auch das Sonnenjahr berücksichtigte. Die 12 Mondmonate begannen und endeten jeweils mit dem Neumond. Ein Mondzyklus wurde dabei immer mit 29,53 Tagen berechnet, das ist die exakte Zeit, die der Mond braucht um die Erde einmal zu umrunden. Ein Mondjahr bestand somit aus 354 Tagen, während ein Sonnenjahr 365 Tage zählte. Ein Sonnenjahr berechneten die Germanen von Wintersonnenwende zu Wintersonnenwende. So ergab sich zwischen Mond und Sonnenjahr eine Differenz von genau 11 Tagen und 12 Nächten,
den Rauhnächten. Diese Tage und Nächte lagen gewissermaßen außerhalb der 4 Zeit und galten seit jeher als ein magischer und mythischer Zeitraum, in dem die üblichen irdischen Gesetze keine Gültigkeit hatten. Es hieß, dass sich die Grenzen zu jenseitigen Welten in diesem Zeitraum als dünne Schleier durch den Raum bewegten und Einblicke, Visionen und Erkenntnisse gewährten, die zu anderen Zeiten nicht möglich oder erlaubt waren. Auch wenn der 24 Dezember allgemein als „Heilige Nacht“ bezeichne wird, beginnen die Rauhnächte erst danach.“
Elfie Courtenay: Rauhnächte
Ich persönlich mache seit gut 14 Jahren, die Rauhnächte und ich liebe diese Magie der zur Ruhe kommen, der Reflexion und der Vorschau.
Bald ist es wieder so weit!
Am 25.Dezember 00:00 beginnen die 12 "heiligen" Rauhnächte.
In diesen 12 Nächten reflektieren wir unser Jahr.
Wir stellen uns fragen, wägen ab und gehen so mit uns in Resonanz.
Was hat sich diese Jahr ereignet?
Was war negativ?
Was war positiv?
Wofür bin ich dankbar?
Die Rauhnächte beginnen jeweils um Mitternacht!
Somit startet die 1. Rauhnacht am 24. Dezember um 24.00 Uhr und geht bis zum 25. Dezember um 24.00 Uhr.
Der 1. Rauhnachtstag ist somit der 25. Dezember.
Du bekommst jeden Tag ein kurze Mail mit der Qualität des Tages und dem Link zu der Meditation.