Seele spüren • Find your Soul

Ostara  - Dein Frühlingritual
Den Frühling Willkommen heißen. Ostara, das ist die germanische Göttin der Fruchtbarkeit und des Frühling . Wir feiern am 21.3. Aus der Sicht der Numerologie...
Orange - Die Lebensfreude pur!
Die Farbe Orange steht für die Hingabe, des Selbstvertrauen, der Courage und steht für den Tatendrang. Orange in der Nahrung..

Symbol - Punkt mit Kreis
Seele spüren • Find your Soul · 28. Februar 2023
Punkt mit Kreis - das Symbol für das Göttliche und für die Seelenkraft. In der Astrologie symbolisiert es die Sonne......
Eine Mala fürs Leben
Eine Lebensweg-Mala ist etwas ganz persönliches. Sie besteht aus dem Heilstein deiner Lebenszahl und unterstützt dich beim LEBEN deiner Potenziale und Aufgaben.

Die rote Lebensenergie
Die Farbe Rot symbolisiert Kraft, Hitze, steht für die pure Leidenschaft, die Liebe und das Blut und zugleich für Kampf, Agression.

Kontakt

Charlotte Plesz- Dauter

PPK®Kinesiologin | Energetikerin 

Kenyongasse 20/14, 
1070 Wien

+43 676 957 47 66

charlotte.plesz@me.com
www.kinesiologie-in-wien.com

Zahlungsmöglichkeiten, Kassa, Bankomat, Sumup, Kinesiologie, Charlotte Plesz-Dauter

Bleiben wir in Verbindung

Telegram, QR-Code, Charlotte Plesz-Dauter

Telegram Kanal • Info • News •



Aufklärung
Die energetische Hilfestellung beschäftigt sich ausschließlich mit der Aktivierung und Harmonisierung körpereigener Energiefelder (Lebensenergie). Da diese Maßnahmen der Wiederherstellung und Harmonisierung der körpereigenen Energiefelder dienen, stellen sie keine Heilbehandlung dar. Die Wirkungsweise und der Erfolg der energetischen Behandlung ist naturwissenschaftlich nicht belegt bzw. bei bestimmten Methoden widerlegt. Dementsprechend stellt die energetische Hilfestellung keinerlei Ersatz fur ärztliche Diagnose und Behandlung dar, auch keinerlei Ersatz für psychologische oder psychotherapeutische Behandlung oder Untersuchung. Sämtliche Aussagen und Ratschläge sind keine Diagnosen sondern stellen reine energetische Zustandsbeschreibungen dar.
Zur Diagnoseerstellung und Therapie bitte wende dich an deinen Arzt/deine Ärztin.